Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Jakob Miera
Broichstr. 25
41363 Jüchen
Deutschland
Kontakt
E-Mail: kontakt@miera.io
Webseite: www.miera.io
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) behandelt. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Informationen erhoben: IP-Adresse Datum und Uhrzeit des Zugriffs Name und URL der abgerufenen Datei Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Auswertung der Systemsicherheit verwendet. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder per E-Mail Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.
5. Analyse-Tools und Tracking
nicht genutzt
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO) Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Oktober 2025. Durch Weiterentwicklung unserer Website kann es notwendig werden, diese Erklärung zu ändern.